
Auvers-sur-Oise ist ein 30 Kilometer vor den Toren von Paris gelegenes Künstlerdorf, das dadurch Berühmtheit erlangte, dass Vincent van Gogh hier 70 Tage seines Lebens verbrachte. In diesem kurzen Zeitraum schuf er an die 80 Werke, von denen einige, wie beispielsweise Korenveld met kraaien (Kornfeld mit Krähen), Portret van Dr. Gachet (Porträt des Dr. Gachet) oder De kerk van Auvers (Die Kirche von Auvers) zu seinen bekanntesten Gemälden zählen. Am 29. Juli 1890 stirbt Vincent van Gogh in Auvers-sur-Oise. Er wird neben seinem Bruder Theo auf dem Friedhof der Gemeinde beigesetzt. Für viele Kunstliebhaber sind die Gräber der beiden Van-Gogh-Brüder, aber auch das Dorf und das Freiluftmuseum mit den reproduzierten Gemälden (ein kostenloser Lageplan ist beim Touristenbüro VVV erhältlich) zur Wallfahrtstätte geworden.
Andere Besucher sahen auch an

Auberge Ravoux, Auvers-sur-Oise
Kulturerbestätten, FrankreichAuvers-sur-Oise ist ein 30 Kilometer vor den Toren von Paris gelegenes Künstlerdorf, das dadurch Berühmth...

Château d’Auvers
Kulturerbestätten, FrankreichFeatured in one of Van Gogh’s late masterpieces, Landscape at Twilight (F770), the Château d’Auvers is one of the defini...

Musée d'Orsay, Paris
Museen, FrankreichDas Musée d‘Orsay ist ein nationales französisches Museum, untergebracht in dem einstigen Bahnhof Gare...

Van Goghs Baumwurzeln und Baumstämme
Kulturerbestätten, FrankreichEntdeckt wurden van Goghs gemalte Baumwurzeln und -stämme 2020 von Dr. Wouter van der Veen (wissenschaftlicher Leit...